Trauma ist ein wichtiges Konzept, das den psychologischen Prozess einer Person beeinflusst. Unsere Probleme, die wir im Erwachsenenalter nicht verstehen können, können manchmal durch Traumata in der Kindheit verursacht werden. Zum Beispiel; Während ein Teenager mit sozialer Phobie sich selbst als introvertiert, schüchtern, schüchtern beschreibt, können wir bei der Betrachtung seiner lebenslangen Erfahrungen auf eine negative Erinnerung an ihn stoßen, als er in seiner Kindheit extrovertiert war.
Traumata erlebt das Individuum in der Kindheit und im jungen Erwachsenenalter; Vernachlässigung und Missbrauch wie körperliche Misshandlung, sexueller Missbrauch, emotionaler Missbrauch. Gleichzeitig sind Naturkatastrophen, Unfälle, außergewöhnliche Stressereignisse, Tod, medizinische Erkrankungen, emotionale und psychische Gewalt seitens der Eltern und Verletzungen der eigenen Person ebenfalls Faktoren für Kindheitstraumata. Die Auswirkungen der als Traumata erlebten Situationen sind physische und körperliche Psychische Gewalt in der Familie, physische und psychische Gewalt zwischen den Eltern und die Beobachtung dieser Situationen durch das Kind können langanhaltend sein. Die Erziehung des Kindes in einer unsicheren und inkonsistenten Umgebung, in der seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden, beeinträchtigt das Sicherheitsgefühl des Kindes. Es kann sein, dass er auf Schwierigkeiten stößt, weil die Welt ein unsicherer Ort ist und es an Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen mangelt. Die psychische Gewalt des Kindes in der Familie, Vernachlässigung, Bestrafung, Kritik und Spott wirken sich auf die Persönlichkeit des Kindes aus und können eine traumatische Wirkung haben. Im Erwachsenenalter können Situationen wie die Unterdrückung oder Überwindung des Traumas in einer Situation, die das Trauma auslöst, bewältigt werden.
Das Alleinlassen des Kindes durch die Bezugsperson, langfristige Trennungen oder der Verlust der Bezugsperson haben eine große Bedeutung große Wirkung auf den Bindungsgrad des Kindes. Der körperliche oder sexuelle Missbrauch der Bezugsperson ist ein großes Trauma für das Kind.
Kindheitstraumata und Selbstwahrnehmung
Bei der Analyse der mentalen Struktur des Kindes im erwachsenen Individuum und in zwischenmenschlichen Beziehungen in der Kindheit. Die ersten gesammelten Lebenserfahrungen formen das Selbstbewusstsein. Basierend auf den Bindungsproblemen werden die individuellen Bindungserfahrungen berücksichtigt. k wird hilfreich sein, um Selbstwahrnehmung, Selbstwahrnehmung und Bindungserfahrungen zu erklären. Da die Person ihre ersten Erfahrungen mit der Bezugsperson macht, ist die Stellung der Bezugsperson bei der Wahrnehmung von sich selbst und der Umwelt und bei der Erklärung der Bindungserfahrungen sehr wichtig. Die Wahrnehmung der Person über sich selbst und die Umwelt ist ein Faktor für die Schaffung von Selbstbewusstsein und Wert. Das Verhalten der Bezugsperson gegenüber dem Kind prägt das Selbstbewusstsein des Kindes. Unter Selbstbewusstsein versteht man die Gedanken darüber, wie das Individuum von der Umwelt wahrgenommen wird, was es ist und was es sein sollte. Betreuer und Familie haben einen Einfluss auf die Selbsteinschätzung. Menschen, mit denen das Kind zum ersten Mal kommuniziert, haben wichtige Auswirkungen auf die Bildung des Selbstbewusstseins und der Selbstwahrnehmung.
In den ersten Lebensjahren geliebt, respektiert, bewundert und wertgeschätzt zu werden, ist eine positive Selbstwahrnehmung . Nicht respektiert oder geliebt zu werden, führt zu einer negativen Selbstwahrnehmung. Die Sicht des Einzelnen auf sich selbst und seine Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen in seinen engen Beziehungen wird einen Einfluss auf die Bindung haben, die er mit der Bezugsperson aufbaut. Kindheitstraumata wirken sich auf die mentale Struktur des Einzelnen aus. Im Erwachsenenalter wird dies in zwischenmenschlichen Beziehungen weiterleben.
Arten von Missbrauch und Vernachlässigung
Körperliche Misshandlung und Vernachlässigung p>
Sexueller Missbrauch
Emotionaler Missbrauch
Vernachlässigung und Missbrauch in der Kindheit nehmen weltweit von Tag zu Tag zu . UNICEF (2015) berichtet, dass der Kindesmissbrauch in der Türkei allmählich zunimmt. Die Violence Prevention Association gab an, dass die Fälle von Kindesmissbrauch in der Türkei in den letzten Jahren (2016) um 700 % zugenommen haben. Die Familie spielt eine wichtige Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Besonders die Beziehung, die das Kind zur Bezugsperson aufbaut, wird einen großen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes haben. Der allmähliche Anstieg der Vernachlässigungs- und Missbrauchsraten von Kindern in der Türkei sowie die Auswirkungen von Kindheitserfahrungen, die sich auf die zukünftige geistige Entwicklung von Erwachsenen auswirken, sind zu beobachten.
Kindheitstraumata und emotionale Einsamkeit
Vernachlässigung und Missbrauch durch die betreuende Mutter in Kindheitstraumata können das Kind daran hindern, das Gefühl der Einsamkeit auszufüllen. Im späteren Erwachsenenalter verspürt er möglicherweise ein Gefühl der Einsamkeit und Leere, wenn er enge Beziehungen vermeidet oder enge Beziehungen eingeht. Kindheitstraumata sind die Wurzel seiner Probleme. Bei der Beurteilung dieses Themas in den Psychotherapiesitzungen der Person können die EMDR-Therapietechnik (Desensibilisierung und Wiederaufbereitung von Augenbewegungen) und die Flash-EMDR-Technik eingesetzt werden. Die EMDR-Technik ist eine Antwort auf die Frage, wie wir in die Vergangenheit und das Hinterlassene eingreifen können. Das Kind, das dem vergangenen Trauma hilflos gegenübersteht, reagiert möglicherweise anders auf die Erinnerung und bleibt in der Erinnerung stecken. Kindheitstraumata können die Ursache vieler Probleme im Erwachsenenalter sein, und es ist möglich, die Auswirkungen vergangener Kindheitstraumata auf die Gegenwart zu desensibilisieren, indem man einen eigenen Therapieprozess durchläuft.
Lesen: 0